Lexikon - Gewährleistung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Ausfuhrbürgschaft

Die Ausführungsbürgschaft dient dazu, die auftragsgemäße Ausführung während der Ausführungsphase sicher zu stellen. Die Ausführungsbürgschaft wird nur noch sehr selten verwendet. Sofern der Auftraggeber  mehr...

Ausführungsbürgschaft

Die Ausführungsbürgschaft dient dazu, die auftragsgemäße Ausführung während der Ausführungsphase sicher zu stellen. Die Ausführungsbürgschaft wird nur noch sehr selten verwendet. Sofern der Auftraggeber  mehr...

Garantie

Die Garantie geht über den Zeitrahmen der gesetzlichen Gewährleistung hinaus. So wird z.B. bei Diebstahl oder Stoßschäden geleistet. Es handelt sich allerdings um eine freiwillige Leistung der Hersteller/  mehr...

Garantieverlängerung

Insbesondere beim Kauf von Elektro-Produkten werden Garantieverlängerungen angeboten. Neben dem Selbstbehalt ist bei diesen Verträgen zu beachten, dass die Anbieter nicht an Vorschriften betreffs Leistungsdauer  mehr...

Gewährleistung

Die Gewährleistung ist ein Rechtsanspruch eines Käufers gegenüber einem Händler, der aus dem Kaufvertrag resultiert. Unter einer Gewährleistung versteht man eine gesetzlich geregelte Sachmängelhaftungsfrist.  mehr...

Kautionsversicherung

Bei einer Kautionsversicherung übernimmt der Versicherer die Bürgschaft für eine ordnungsgemäße Erfüllung von Kauf-, Werks- oder Zuliefererverträgen für gestundete Steuern und Zinsen. Das Bürgschaftsvolumen  mehr...

© Versicherungsbote.de